Termine
Kosten
 1.250,00 €
inkl. MwSt.
Dauer
1 Tag
,
9:00
17:00
Uhr
Themen
Leadership
Transformation
Kultur & Organisation
Extras

Im Kontext digitaler Transformation rückt zunehmend die kulturelle Dimension in den Fokus moderner Führung: Weg von reiner Steuerung und Planung, hin zu Haltung, Verantwortung und gelebtem Wandel.

Der Impulstag vermittelt praxisnahe Impulse, wie Führungskräfte und Entscheider Cultural Change gezielt gestalten und in ihren Organisationen wirksam verankern können.

Der demografische Wandel, die Erwartungen der Generationen Y und Z sowie Fachkräftemangel fordern neue Denkweisen in Führung und Zusammenarbeit. Die Veranstaltung zeigt auf, wie zukunftsorientierte Unternehmenskultur gelingt – durch moderne Führungskonzepte, attraktive Arbeitsumfelder und strategisch verankerte kulturelle Leitlinien.

Die Tagung bietet Ihnen einen klaren 3-fach Return on Education:

  1. Erfolgsfaktoren erkennen für eine wirksame Verankerung kulturellen Wandels in Ihrer Organisation.
  2. Konkret anwendbare Ansätze zur Etablierung einer modernen und zukunftsfähigen Unternehmenskultur.
  3. Impulse zur Steigerung Ihrer Arbeitgeberattraktivität und für nachhaltigen Recruiting-Erfolg.

Teilnehmerkreis

Führungskräfte und Entscheider, die kulturellen Wandel vorantreiben und Zukunftskultur in ihrer Organisation verankern möchten.

mehr lesen

Themenfokus

Inhalte

Vormittag

Gesellschaftlicher & kultureller Wandel in der VUCA-Welt

Technologisierung, Wertewandel und deren Einfluss auf die Arbeitswelt

Generationenvielfalt – Theorie & Praxis

Motivationen, Ansprüche und Führungsanforderungen der Generationen X, Y, Z

Modernes Kulturverständnis – Anknüpfungspunkte für Veränderung

Change als Haltung: Neue Theorien und langfristige kulturelle Veränderung als Führungsaufgabe

Start-up-Kultur: Inspiration oder Illusion?

Zwischen Innovationsgeist und Realität – was Organisationen von Start-ups lernen können

Nachmittag

Gesellschaftlicher & kultureller Wandel in der VUCA-Welt

Technologisierung, Wertewandel und deren Einfluss auf die Arbeitswelt

Generationenvielfalt – Theorie & Praxis

Motivationen, Ansprüche und Führungsanforderungen der Generationen X, Y, Z

Modernes Kulturverständnis – Anknüpfungspunkte für Veränderung

Change als Haltung: Neue Theorien und langfristige kulturelle Veränderung als Führungsaufgabe

Start-up-Kultur: Inspiration oder Illusion?

Zwischen Innovationsgeist und Realität – was Organisationen von Start-ups lernen können

© GROW. 2025 All rights reserved.
AGB's
Datenschutz
Gender Hinweis
Impressum