Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie werden vor Veranstaltungsbeginn schriftlich an die Teilnahme zu Ihrer Veranstaltung erinnert. Kleinere Programmänderungen und Umdispositionen von Referenten und Hotels bleiben vorbehalten.
Bei Impulstagen wird die genaue Location etwa 4 Wochen vor Veranstaltung bekannt gegeben. Die Verpflegung am Veranstaltungsort ist inkludiert. Allfällige Zusatzkosten werden vom Teilnehmer vor Abreise an der Rezeption des Veranstaltungsorts beglichen.
Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet die Veranstaltungsteilnahme sowie die Veranstaltungsdokumentation und die Tagespauschale am Veranstaltungsort.
Falls Sie Ihre Anmeldung zurückziehen müssen, erstatten wir bereits gezahlte Veranstaltungsgebühren nach dem folgenden Schlüssel zurück:
bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100%
Nach diesem Zeitpunkt ist keine Rückerstattung oder Gutschrift mehr möglich.
Unabhängig davon können Sie jedoch einen Ersatzteilnehmer benennen, sollten Sie nicht an Ihrer gebuchten Veranstaltung teilnehmen können. Eine Ersatzteilnehmerbenennung muss bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erfolgen.
Konditionen zum Rückzug von Veranstaltungen im Rahmen von Sonderaktionen und Spezialangeboten können abweichend von den AGB geregelt werden. Sie werden über Abweichungen schriftlich und eindeutig informiert.
Falls Sie Ihre Veranstaltung umbuchen müssen, fallen Kosten nach dem folgenden Schlüssel an:
bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: EUR 500.-
Eine Umbuchung auf eine spätere Durchführung oder eine andere Veranstaltung ist nur einmalig möglich. Nach Umbuchung entfällt die Möglichkeit zur Rückerstattung.
Konditionen zur Umbuchung von Veranstaltungen im Rahmen von Sonderaktionen und Spezialangeboten können abweichend von den AGB geregelt werden. Sie werden über Abweichungen schriftlich und eindeutig informiert.
Sollte die Anzahl der Anmeldungen ungenügend sein, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung bis 1 Monat vor Beginn abzusagen. Es wird eine kostenfreie Umbuchung auf eine darauffolgende Durchführung oder eine andere gleichwertige Veranstaltung vorgenommen. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer wie Erstattung der Reisespesen sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseannullationsversicherung abzuschliessen.
Bei Absagen seitens Teilnehmenden oder Veranstalter aus Gründen von höherer Gewalt wird auf gegenseitige Ansprüche verzichtet.
Überweisungen der Veranstaltungsgebühr sind ohne Abzug von Bankgebühren, Porti etc. zu entrichten. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet.Der Rechnungsbetrag wird spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig. Sollte die Anmeldung kurzfristig erfolgen, muss der Rechnungsausgleich vor Antritt der Veranstaltung erfolgt sein.
GROW GmbH
Nürnbergerstraße 22
10789 Berlin, Germany
Deutschland
Telefon: +49 30 232 55 87 30
E-Mail: office@growacademy.com
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Buchungssystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit nichts anderes vereinbart ist:
- Zahlung per PayPal
5.3. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
5.4. Soweit nichts anderes vereinbart ist, hat bei Buchung von Kursen die Zahlung spätestens am Kurstermin vor Ort vor Beginn des Kurses zu erfolgen, ansonsten besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GROW GmbH, Nürnbergerstrasse, 10115 Berlin, Telefonnummer: +49 30 232 55 87 30, Telefaxnummer: +49 30 2060 869 69, E-Mail-Adresse: office@growacademy.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An GROW GmbH, Nürnbergerstraße 22, 10789 Berlin, Germany, Telefaxnummer: +49 30 2060 869 69, E-Mail-Adresse: office@growacademy.com:
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.