Zukunft ist kein Zufall. In einer Zeit voller Unsicherheiten und komplexer Dynamiken braucht es Orientierung – nicht durch Vorhersagen, sondern durch Gestaltung.
In einer Welt, die zunehmend durch Unsicherheiten, Dynamiken und Gegensätze geprägt ist, bietet dieser Impulstag eine methodisch fundierte Möglichkeit, Zukünfte aktiv zu gestalten. Basierend auf Design Futuring und transformativem Zukunftsdenken lernen Sie, wie Sie strategisch relevante Zukunftsszenarien entwickeln und daraus wirksame Handlungsoptionen ableiten.
Im Zentrum steht die Frage: Welche Zukünfte sind möglich – und welche davon sind wünschenswert? Sie arbeiten interaktiv an eigenen Szenarien, analysieren Megatrends, denken über bestehende Grenzen hinaus und gestalten neue Erkenntnisräume. Zukunftsarbeit wird damit nicht zur Spekulation, sondern zur konkreten Führungs- und Gestaltungsaufgabe.
Füralle, die Zukunft gestalten wollen – ob in Unternehmen, Beratung, NGOs oderPolitik. Der Impulstag richtet sich an Zukunftsmacher mit dem Wunsch,strategisch zu denken und gestaltend zu wirken.
Der erste Schritt beginnt bei Ihnen.