Termine
Kosten
 1.250,00 €
inkl. MwSt.
Dauer
1 Tag
,
09:00
17:00
Uhr
Themen
Transformation
No items found.
Extras

Zukunft ist kein Zufall. In einer Zeit voller Unsicherheiten und komplexer Dynamiken braucht es Orientierung – nicht durch Vorhersagen, sondern durch Gestaltung.

In einer Welt, die zunehmend durch Unsicherheiten, Dynamiken und Gegensätze geprägt ist, bietet dieser Impulstag eine methodisch fundierte Möglichkeit, Zukünfte aktiv zu gestalten. Basierend auf Design Futuring und transformativem Zukunftsdenken lernen Sie, wie Sie strategisch relevante Zukunftsszenarien entwickeln und daraus wirksame Handlungsoptionen ableiten.

Im Zentrum steht die Frage: Welche Zukünfte sind möglich – und welche davon sind wünschenswert? Sie arbeiten interaktiv an eigenen Szenarien, analysieren Megatrends, denken über bestehende Grenzen hinaus und gestalten neue Erkenntnisräume. Zukunftsarbeit wird damit nicht zur Spekulation, sondern zur konkreten Führungs- und Gestaltungsaufgabe.

Teilnehmerkreis

Füralle, die Zukunft gestalten wollen – ob in Unternehmen, Beratung, NGOs oderPolitik. Der Impulstag richtet sich an Zukunftsmacher mit dem Wunsch,strategisch zu denken und gestaltend zu wirken.

mehr lesen

Themenfokus

Inhalte

Transformative Megatrends verstehen

  • Einführung in zentrale Trendkategorien
  • Dynamiken von Trends und Gegentrends richtig deuten
  • Relevante Entwicklungen für eigene Kontexte ableiten

Zukunftsszenarien gestalten

  • Denkwerkzeuge für Design Futuring
  • Eigene Szenarien kreativ und fundiert entwickeln
  • Perspektivenvielfalt nutzen, um Zukunft greifbar zu machen

Strategien ableiten

  • Erkenntnisse aus Trends und Szenarien in Handlung übersetzen
  • Strategieräume erweitern: Was ist möglich, was wünschenswert?
  • Neue Sichtweisen für langfristige Organisationsentwicklung

Impact erzeugen

  • Zukunft als Gestaltungsauftrag: Wirkung definieren und aktivieren
  • Was bedeutet Zukunftsarbeit konkret für Ihr Unternehmen, Ihr Handeln, Ihre Kultur?

Transformative Megatrends verstehen

  • Einführung in zentrale Trendkategorien
  • Dynamiken von Trends und Gegentrends richtig deuten
  • Relevante Entwicklungen für eigene Kontexte ableiten

Zukunftsszenarien gestalten

  • Denkwerkzeuge für Design Futuring
  • Eigene Szenarien kreativ und fundiert entwickeln
  • Perspektivenvielfalt nutzen, um Zukunft greifbar zu machen

Strategien ableiten

  • Erkenntnisse aus Trends und Szenarien in Handlung übersetzen
  • Strategieräume erweitern: Was ist möglich, was wünschenswert?
  • Neue Sichtweisen für langfristige Organisationsentwicklung

Impact erzeugen

  • Zukunft als Gestaltungsauftrag: Wirkung definieren und aktivieren
  • Was bedeutet Zukunftsarbeit konkret für Ihr Unternehmen, Ihr Handeln, Ihre Kultur?
© GROW. 2025 All rights reserved.
AGB's
Datenschutz
Gender Hinweis
Impressum