Termine
Kosten
 1.250,00 €
inkl. MwSt.
Dauer
1 Tag
,
09:00
17:00
Uhr
Themen
Leadership
No items found.
Extras

In einer Arbeitswelt, die von hohem Tempo und konstanten Anforderungen geprägt ist, wird gesunde Führung zur Schlüsselkompetenz. Führungskräfte stehen zunehmend vor der Herausforderung, Leistung sicherzustellen – und gleichzeitig ein Umfeld zu schaffen, das Motivation, psychische Gesundheit und Teamzusammenhalt fördert.

Der Impulstag zeigt praxisnah, wie eine Führungskultur entsteht, die Gesundheit stärkt, Resilienz aufbaut und langfristige Leistungsfähigkeit sichert. Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt das Gleichgewicht zwischen Effektivität und Empathie – zwischen klarer Zielorientierung und achtsamer Beziehungsgestaltung?

Sie erhalten konkrete Strategien, um eine Kultur der Wertschätzung und des Vertrauens zu fördern. Dabei geht es nicht um zusätzliche Aufgaben, sondern um wirksame Haltungen, psychologisch fundierte Führungsansätze und bewährte Tools, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag einsetzen können.

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, die Gesundheit, Resilienz und Leistungsfähigkeit gezielt stärken und eine tragfähige, wertschätzende Führungskultur aufbauen möchten.

mehr lesen

Themenfokus

Inhalte

Führung & Gesundheit: Die Bedeutung von Führung für die Gesundheit von Mitarbeitenden

  • Selbstführung & ihre Wirkung auf Mitarbeitende
  • Burnout verstehen: Ursachen, Mythen, Schutzfaktoren
  • Stress als Leistungsbarriere erkennen

Empathie & Vertrauen als Schlüsselkompetenzen gesunder Führung

  • Die Vertrauensformel: Was Vertrauen stärkt – und was es untergräbt
  • Empathie richtig verstehen und gezielt leben
  • Psychologische Sicherheit und ihre Bedeutung für Teams

Psychologische Aspekte der Führung und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden

  • SCARF-Modell: soziale Bedürfnisse erkennen und ansprechen
  • Soziale Dynamiken verstehen und gezielt nutzen
  • Führung in Aktion: Erfahrungsaustausch & Best Practices

Eine gesundheitsfördernde Führungskultur schaffen

  • Leadership Commitment: Persönliche Haltung entwickeln
  • Individuelle Maßnahmen für Team & Organisation ableiten
  • Transfer: Was ich konkret tun kann – ab morgen

Führung & Gesundheit: Die Bedeutung von Führung für die Gesundheit von Mitarbeitenden

  • Selbstführung & ihre Wirkung auf Mitarbeitende
  • Burnout verstehen: Ursachen, Mythen, Schutzfaktoren
  • Stress als Leistungsbarriere erkennen

Empathie & Vertrauen als Schlüsselkompetenzen gesunder Führung

  • Die Vertrauensformel: Was Vertrauen stärkt – und was es untergräbt
  • Empathie richtig verstehen und gezielt leben
  • Psychologische Sicherheit und ihre Bedeutung für Teams

Psychologische Aspekte der Führung und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden

  • SCARF-Modell: soziale Bedürfnisse erkennen und ansprechen
  • Soziale Dynamiken verstehen und gezielt nutzen
  • Führung in Aktion: Erfahrungsaustausch & Best Practices

Eine gesundheitsfördernde Führungskultur schaffen

  • Leadership Commitment: Persönliche Haltung entwickeln
  • Individuelle Maßnahmen für Team & Organisation ableiten
  • Transfer: Was ich konkret tun kann – ab morgen

© GROW. 2025 All rights reserved.
AGB's
Datenschutz
Gender Hinweis
Impressum