Termine
Kosten
 1.250,00 €
inkl. MwSt.
Dauer
1 Tag
,
09:00
17:00
Uhr
Themen
Management & Strategy
Kultur & Organisation
Extras

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Projekte geplant, gesteuert und dokumentiert werden. Dieser Impulstag zeigt praxisnah, wie Sie moderne KI-Tools – etwa ChatGPT, Co-Pilot oder Gemini – gezielt im Projektmanagement einsetzen.

Ob bei der Auftragsklärung, Zieldefinition, Ressourcenplanung oder Statusverfolgung: KI kann helfen, schneller, strukturierter und vorausschauender zu arbeiten.

Sie lernen zentrale Einsatzbereiche kennen, analysieren typische Projektaufgaben und üben konkrete Anwendungsfälle an Ihren eigenen Projekten. Dabei geht es nicht um Zukunftsvisionen, sondern um direkt nutzbare Lösungen – mit einem ausgewogenen Mix aus Grundlagenwissen, Tools und Umsetzungshilfen.

Teilnehmerkreis

Füralle, die KI gezielt ins Projektmanagement integrieren möchten – ob in derProjektleitung, Transformation oder strategischen Planung. Besonders geeignet für Verantwortliche, die Mensch-Maschine-Zusammenarspiel sinnvoll gestaltenwollen.

mehr lesen

Themenfokus

Inhalte

Grundlagen & Einstieg in KI-gestütztes Projektmanagement

  • Funktionsweise und Einsatzbereiche von KI im Projektkontext
  • Chancen, Grenzen und ethische Aspekte: Datenschutz & Compliance
  • Wie KI hilft, Prozesse zu strukturieren und zu beschleunigen

KI bei Zieldefinition und Aufgabensteuerung

  • Zielklarheit durch intelligente Anforderungsanalyse
  • KI-gestützte Zielformulierungen und automatische Dokumentation
  • Routinetätigkeiten effizient delegieren – mit smarten Tools

Planung & Ressourcenmanagement mit KI

  • Aktivitäten, Budgets und Materialeinsatz vorausschauend planen
  • Automatische Ressourcenverteilung und Zeitprognosen
  • Grenzen der Automatisierung erkennen – und sinnvoll kompensieren

Risiko- und Stakeholdermanagement neu denken

  • Frühzeitige Risikoerkennung durch KI-gestützte Analyse
  • Stakeholderdaten auswerten, Bedürfnisse besser berücksichtigen
  • Risk Register automatisiert erstellen und priorisieren

Kommunikation & Umsetzung im KI-Flow

  • Strategische Kommunikationsplanung: KI-basierte Ansätze
  • Umsetzung tracken, Fortschritt messen, Veränderungen anpassen
  • Zusammenarbeit verbessern: Kommunikationsprozesse automatisieren

KI-gestütztes Reporting & Statusverfolgung

  • Automatisierte Statusberichte & Dashboards in Echtzeit
  • Handlungsempfehlungen generieren & Engpässe erkennen
  • Berichtserstellung und Zielabgleich effizient gestalten

Grundlagen & Einstieg in KI-gestütztes Projektmanagement

  • Funktionsweise und Einsatzbereiche von KI im Projektkontext
  • Chancen, Grenzen und ethische Aspekte: Datenschutz & Compliance
  • Wie KI hilft, Prozesse zu strukturieren und zu beschleunigen

KI bei Zieldefinition und Aufgabensteuerung

  • Zielklarheit durch intelligente Anforderungsanalyse
  • KI-gestützte Zielformulierungen und automatische Dokumentation
  • Routinetätigkeiten effizient delegieren – mit smarten Tools

Planung & Ressourcenmanagement mit KI

  • Aktivitäten, Budgets und Materialeinsatz vorausschauend planen
  • Automatische Ressourcenverteilung und Zeitprognosen
  • Grenzen der Automatisierung erkennen – und sinnvoll kompensieren

Risiko- und Stakeholdermanagement neu denken

  • Frühzeitige Risikoerkennung durch KI-gestützte Analyse
  • Stakeholderdaten auswerten, Bedürfnisse besser berücksichtigen
  • Risk Register automatisiert erstellen und priorisieren

Kommunikation & Umsetzung im KI-Flow

  • Strategische Kommunikationsplanung: KI-basierte Ansätze
  • Umsetzung tracken, Fortschritt messen, Veränderungen anpassen
  • Zusammenarbeit verbessern: Kommunikationsprozesse automatisieren

KI-gestütztes Reporting & Statusverfolgung

  • Automatisierte Statusberichte & Dashboards in Echtzeit
  • Handlungsempfehlungen generieren & Engpässe erkennen
  • Berichtserstellung und Zielabgleich effizient gestalten

© GROW. 2025 All rights reserved.
AGB's
Datenschutz
Gender Hinweis
Impressum