Termine
Kosten
 1.250,00 €
inkl. MwSt.
Dauer
1 Tag
,
09:00
17:00
Uhr
Themen
Transformation
Management & Strategy
Leadership
Extras

Dauerkrisen, globale Unsicherheiten, interne Erschütterungen: Organisationen müssen heute mit ständiger Veränderung umgehen – ohne an Stabilität zu verlieren. Dieser Impulstag zeigt, wie organisationale Resilienz als strategisches Prinzip dabei hilft, Anpassungsfähigkeit und Verlässlichkeit in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.

Resilienz ist kein Zustand, sondern ein lern- und gestaltbarer Prozess. Sie erfahren, wie Resilienzstrukturen auf individueller und organisationaler Ebene wirken, welche Prinzipien echte Widerstandskraft fördern und wie Führungskultur und Kommunikation zur Krisenfestigkeit beitragen. Dabei geht es nicht um „mehr Belastung“, sondern um tragfähige Strukturen, vorausschauende Strategie und ein realistisches Vertrauen in die eigene Erneuerungsfähigkeit.

Teilnehmerkreis

Für Führungskräfte, HR- und OE-Verantwortliche, die die Krisenfestigkeit ihrer Organisation steigern und Resilienz systematisch in Kultur, Struktur und Kommunikation verankern wollen.

mehr lesen

Themenfokus

Inhalte

Vormittag

Was macht Organisationen widerstandsfähig?

  • Resilienz in der Ära „creeping crises“
  • Systemisches und prozessuales Verständnis
  • Schlüsselkriterien für Resilienz auf Unternehmens- und Teamebene
  • Resilienz und Belastbarkeit im Spannungsfeld

Führung & Kultur unter Druck

  • Vertrauen, Identifikation & Kommunikation als Schutzfaktoren
  • Autonomie stärken, Abhängigkeiten reduzieren
  • Merkmale resilienzfördernder Organisationen
Nachmittag

Was macht Organisationen widerstandsfähig?

  • Resilienz in der Ära „creeping crises“
  • Systemisches und prozessuales Verständnis
  • Schlüsselkriterien für Resilienz auf Unternehmens- und Teamebene
  • Resilienz und Belastbarkeit im Spannungsfeld

Führung & Kultur unter Druck

  • Vertrauen, Identifikation & Kommunikation als Schutzfaktoren
  • Autonomie stärken, Abhängigkeiten reduzieren
  • Merkmale resilienzfördernder Organisationen
© GROW. 2025 All rights reserved.
AGB's
Datenschutz
Gender Hinweis
Impressum